Name: Dennis Knoll
Nickname: Bieberpelz
Alter: 34
Ort: Lingen (Emsland)
Beruf: Software Entwickler
Bevorzugte Angeltechnik: Spinnfischen / Deadbaiting / Schleppen
Zielfisch: Überwiegend Hecht, Zander & Barsch aber auch Störe, Fried- & Weißfische, Hornhechte, Forellen, Aale und mehr
Region: Niederlande, Deutschland und Dänemark
Gewässer: Kanäle, Flüsse und Seen in den Niederlanden und Deutschland.
- Rute: MAXIMUS Raptor-X PRO 274 7-35g
- Rute: MAXIMUS Ultimatum 240 10-30g
- Rute: MAXIMUS Neon Midori 1,5 – 6g
- Rute: Bullseye JIG WHIP 2.55 20-50g
- Rute: Gunki Yurai S 240 MH 7-28g
- Rute: Quantum Zanderkant 2,65m 15-90g
- Rute: Maver – Jurassic X Spin (Video)
- Rute: Shimano Beastmaster Drop Shot 240MH
- Rute: Shimano Technium DF CX Spinning 270 H
- Rute: Savage Gear MPP
- Rute: DAIWA Black Widow
- Rute: Cormoran Black Star SensiControl M73
- Rute: Jackson STL X Pro Lite Spin
- Rute: Black Cat Freestyle Cat 2,8m
- Rolle: DAIWA Fuego 2000
- Rolle: Shimano Rarenium Ci4 4000
- Rolle: Shimano Stradic 3000
- Rolle: Shimano Baitrunner
- Rolle: Fin Noir Offshore 6500
- Rolle: PENN Slamer
- Rolle: Daiwa Procaster 2500A
- Rolle: Quantum Radical BR 2 1170 FD
- Rolle: Spro Passion
- Belly Boat: Guideline Drifter
ArtikelDer Raubfisch Mai | Juni 2017
BrückentageAm Haken - Ausgabe 1 2017
Opa, Papa, die Kinder und ichAnglerboard
Angeln in Holland mit der SpinnruteAngeln auf Hecht und Barsch an HeiligabendAngeln auf Hai in Holland beim Sharkatag 2018Angeln auf riesige Störe und große Forellen

Mega Gewinnspiel zum Abo Special + Angel Outtakes und die besten Szenen
Wir sagen DANKE! Danke für 1000 Abos auf YouTube und 2500 Likes auf Facebook. Um dies mit euch zu feiern, verlosen wir 5 fette Pakete im Wert von über 500€. Ihr habt die Chance 2 x Karpfenruten, 2 x Ruten & Rollen Kombos, ein Ultralight Köderpaket und Zubehör für die Karpfenangelei zu gewinnen. Zur […]

Erfolgreich Zander angeln mit Köderfisch – Tipps (Video)
In unserem aktuellen Video möchten wir euch das erfolgreiche Zander angeln mit dem Köderfisch zeigen. Angefangen von der richtigen Montage mit der Pose, dem richtigen Anködern und der richtigen Platzwahl möchten wir euch zeigen, wie wir erfolgreich auf Zander mit dem Köderfisch angeln. Dazu haben wir uns in die Niederlanden / Holland begeben um in […]

Catch & Release? Funktioniert!
Kaum ein Angel-Thema polarisiert so sehr wie das Thema Catch & Release. Was in anderen Ländern wie den Niederlanden, Norwegen oder den USA erlaubt oder teils gewünscht ist, wird in Deutschland hart diskutiert und teilweise stark verurteilt. Diskussionen und gute Gedankengänge dazu gibt es zu genüge. In diesem Beitrag möchte ich eher auf die […]

Ein Hobby für Jung und Alt: Angeln verbindet Generationen
Bereits seit tausenden von Jahren ist die Angelei ein fester Bestandteil der Menschheit. Damals war der Fischfang lebenswichtig und die Erfahrungen wurden von Generation zu Generation überliefert. Der älteste gefundene Angelhaken ist Schätzungen zufolge 16.000 bis 23.000 Jahre alt, die Fischerei noch wesentlich älter. Heute ist der Fang von Fischen für die meisten Menschen zwar […]

Produkttest: Bullseye JIG WHIP 2.55 20-50g Spinnrute im Test
Für den modernen Spinnfischer ist die perfekte Angelrute das wichtigste Werkzeug für den Erfolg am Wasser. Eine feine Bisserkennung, guter Kontakt zum Köder und ein bequemes & ermüdungsfreies Angeln sind sehr wichtige Anforderungen an die perfekte Spinnrute. Aber auch die pfeilschnelle Verwertung und ein kräftiges Rückgrat zeichnen eine gute Hecht- & Zander-Rute aus. Die Bullseye […]
MyFishingBox ProBox #11 2016 im Unboxing
Wie war das noch als Kind mit den Ü-Eiern? Spaß, Spannung und etwas zu naschen. Am Ende war es aber die Überraschung und das Auspacken, was mich als Kind so fasziniert hat. Und wie ist es heute? Ja… auch heute steckt noch ein wenig das Kind in mir und eine MyFishingBox – von der ich […]

Teamangler beim Blutegel Spezialisten Anglerfuchs
Angeln ist für mich mehr als nur der reine Sport oder ein Hobby. Es ist für mich das Abschalten vom Alltag, das verweilen in der Natur, das Beobachten der Tiere, das Leben abseits der Zivilisation, der Ausgleich zum Stress und sogar ein wenig Therapie. Denn Angeln beruhigt die Seele, macht den Kopf frei, gibt einem […]

VISplanner Tutorial: Ohne Buch in den Niederlanden angeln
Anleitung: VISplanner Tutorial / VISplanner auf Deutsch? Wer in den Niederlanden angeln möchte, der musste bisher neben dem VISpas auch das kleine Büchlein Lijst van Viswateren (Liste der Fischerei-Gewässer) mit sich führen. Dem kleinen Buch konnte man die Liste der erlaubten Gewässer, Schonzeiten, Maße und andere wichtige Regelungen entnehmen. Wer mit dem Angeln in Holland […]

Angeln in Dänemark: Auf Hornhecht, Meerforelle und Co bei der Rapsblütentour
Als Mitglied der Seite Fish-Buddies bin ich im letzten Jahr auf einen Eintrag zur Rapsblütentour gestoßen. Die Buddies Arne und Benno haben sich die Mühe gemacht und wollten eine Angeltour in Dänemark für die Fish-Buddies planen. Ohne groß zu überlegen, habe ich mich angemeldet und auf das Abenteuer eingelassen. Als Zielfisch waren Barsch, Meerforelle, Aal […]

Jungangler: Thilo sein erster Angeltag
Der kleine Thilo hat bald seinen dritten Geburtstag. Wie so oft im Leben stehe ich vor der Frage: Was kann man dem Kleinen nur schenken? Spielsachen? Die hat er schon. Kleidung? Nein, darüber freut sich kein Kind. Teddys? Die liegen nach wenigen Tagen eh in der Ecke rum. Und dann ist es mir wieder eingefallen… […]
Guten Morgen Knut,
ich habe gerade deinen Kommentar gelesen, ihn freigeschaltet und würde gerne darauf Bezug nehmen. Dies ist ja ein direkter Vorwurf an mich und da ich auf Kritik eingehe, würde ich gerne wissen, warum ich daran schuld sein soll.
Ich selbst habe eine sehr ausgeprägte Meinung darüber, was die Anglerschaft in Deutschland angeht und sehe das Problem in erster Linie bei den Anglern selbst, die sich gegenseitig für alles an den Pranger stellen, anstatt über die Dinge effektiv nachzudenken. Es fehlt an Zusammenhalt, weil jeder eine andere Meinung hat und diese als das Maß der Dinge sieht. Dabei sollte man dem Angler, egal in welche Richtung es geht, selbst entscheiden lassen. Selbstverständlich hat auch dies seine Grenzen.
Aber um das Thema zu vertiefen, müsste ich erst einmal wissen, warum ich daran Schuld sein soll. Wenn es etwas zu kritisieren gibt, dann würde mich auch der Vorwurf interessieren. Ganz einfach um zu wissen, ob und was ich falsch gemacht habe. Und um darüber nachzudenken und zu reflektieren, sofern es angebracht ist.
In dem Sinne
Ich wünsche noch eine schöne Restwoche und bin gespannt auf deine Antwort
Gruß Dennis