FischeHechtTestbericht / ProdukttestZander

Produkttest: Mit Zocca-Baits sauber & phthalate frei fischen

Dieser Zander konnte den Zocca-Baits nicht widerstehen
Dieser Zander konnte den Zocca-Baits nicht widerstehen

Auf der Suche nach interessanten Gummifisch-Ködern bin ich bei meiner Recherche auf die Seite von Zocca-Baits gestoßen. Es waren vor allem die interessanten Formen der Köder Twiddler-Shad und RindKing, die mein Interesse geweckt haben. Wenige Tage später durfte ich voller Freude ein Paket mit unterschiedlichen Farben der Köder Twiddler-Shad, RingKing und dem Zander-Flush öffnen.

Barsch bei Sommerhitze
Barsch bei Sommerhitze

Gesunde Qualität und kreative Ideen

Direkt bei der Begutachtung der Köder ist mir aufgefallen, dass diese Köder sich dezent von anderen Unterscheiden. Das Material fühlt sich ganz anderes, gar hochwertiger an. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gummiködern ist die Konsistenz eine ganz andere. Nach kurzer Nachfrage wurde mir dieser Eindruck bestätigt. Denn Zocca-Baits ist „Made in Germany“ und auch phthalate frei produziert. Das bedeutet das die Köder nicht nur ohne diesen typisch-starken künstlichen Gummigeruch auskommen, sondern diese Köder auch umweltverträglicher sind. Und wo wir schon beim Geruch der Köder sind. Jedem Paket liegt ein kleines Fläschchen mit starkem Knoblauch-Aroma bei. Wer möchte, der kann seine Köder durch sehr vorsichtiges Tröpfeln mit dem Aroma bestärken. Definitiv eine tolle Idee!

Twiddler-Shad
Twiddler-Shad

Twiddler-Shad

Neben der Konsistenz sind es auch die Formen und die kleinen Ideen, die diese Köderschmiede so besonders machen. Der 8cm lange Twiddler-Shad mit seiner sehr skurrilen Form und dem Twister-Schwanz dürfte wohl der ungewöhnlichste aber auch interessanteste Köder der Marke sein. Vor allem bei Barschen konnte dieser Köder gut punkten. Aber auch Zander ließen sich – bevorzugt am Drop-Shot-System – von diesem Köder verführen. Die besondere Form sorgt für ordentliche Druckwellen unter Wasser, während der Twister Schwanz beim Drop Shot verführerische Bewegungen macht.

RingKing
RingKing

RingKing

Mein Zocca-Baits Favorit ist allerdings der RingKing. Die bullige und geriffelte Form machen unter Wasser ordentlich Druck. Sehr schnell hat sich dieser Köder – besonders im gelb-grellem Dekor – als absolute Wunderwaffe bewiesen. Vor allem Jan Riemer dürfte an diesem Köder gefallen gefunden haben, denn der RingKing war es, der Jan den ersten Zander seines Lebens beschert und ihm vertrauen in die Angelei auf die Stachelritter gegeben hat. Und auch bei mir hat sich der Köder schnell unter Beweis gestellt und den ein oder anderen Hecht und Zander zum Landgang überredet. Trotz der leicht bulligen Form – oder gerade deswegen – konnten auch kleinere Hechte und Zander den Köder ohne Probleme inhalieren. Im Vergleich zu anderen Ködern, wurde dieser Köder immer richtig aggressiv attackiert.

Der RingKing brachte Jan an seinen ersten Zander
Der RingKing brachte Jan seinen ersten Zander

Aktuell ist der RingKing nicht mehr im Sortiment, da er ein Update spendiert bekommt, um sich noch mehr von den herkömmlichen Ködern auf dem Markt zu unterscheiden. In Zukunft soll er mit Augen und einer implementierten Rassel versehen werden. Wir sind jetzt schon wahnsinnig gespannt auf dieses Update und freuen uns schon sehr auf die ersten Würfe mit diesem Köder. Wird definitiv bestellt.

Zander Flush
Zander Flush

Zander-Flush

Wer auf Zander angeln möchte, der wird wohl um den Zander-Flush nicht umher kommen. Auf den ersten Blick wirkt er wie die meisten Zander-Köder. Doch der Eindruck täuscht, denn dieser Köder besticht nicht nur durch die phthalate-freie Gummimischung, sondern hat auch einen weitere klaren Überzug. Das hat den Vorteil, dass es optisch hochwertiger aussieht und gleichzeitig die Augen nicht verrutschen oder verloren gehen können, wie man es von den meisten Ködern her kennt. Durch diesen zusätzlichen Überzug sind die Gummiköder etwas härter aber dennoch weich genug, um vom Zander inhaliert und gefaltet zu werden. Im Vergleich zum Körper ist der Schaufelschwanz weiterhin sehr weich und beweglich. Ordentliche Druckwellen reizen die Glasaugen zu aggressiven Attacken. Der gewünschte „TOCK“ lässt nicht lange auf sich warten.

Der RingKing wurde voll inhaliert
Der RingKing wurde voll inhaliert

Fazit:

Mit Zocca-Baits haben wir eine sehr kreative und fängige Köder-Schmiede aus Deutschland. „Made in Germany“ ist die Devise und so erhalten wir geruchsneutrale & phthalate freie Köder. Jeder der Gummiköder kann mit Besonderheiten und eigenen Ideen trumpfen. Vor allem an stark befischten Gewässern können die Köder zusätzlich punkten, denn diese Köder haben die Raubfische bestimmt noch nicht gesehen.

Für jeden Raubfisch-Angler dürfte etwas dabei sein. Sowohl für Barsch, Hecht und Zander gibt es die passenden Köder. Aber schaut am besten selbst bei www.zocca-baits.de rein. Wir werden es öfter tun!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert